Multi-Signal 2.1 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler – Die ultimative mobile Baustellenampel für sichere Verkehrssteuerung und effiziente Baustellenverkehrssicherung
Artikel-Nr.: Ho-2643112R




(0)
Die Multi-Signal 2.1 von horizont group gmbh ist eine hochmoderne mobile Baustellenampel für sichere Verkehrssteuerung Baustelle und Baustellenverkehrssicherung. Ausgestattet mit 2 Signalgebern inkl. Batteriewagen, 1 Bedienteil, integriertem Rotzeitenzähler und Radarsensor, ermöglicht sie quarz- und funkgesteuerte Regelung (Reichweite bis 2.500 m, 6 Frequenzen). LED-Optiken mit automatischer Lichtstärkenanpassung, Tiefentladeschutz und Notmodus (gelbes Blinken) sorgen für Zuverlässigkeit. Gesamtgewicht: 108,25 kg; erweiterbar auf Solarbetrieb; vorprogrammierte Modi für Engstellen, Einmündungen und verkehrsabhängige Phasen.
Einsatzbereiche: Temporäre Engstellenregelung, Einmündungsampel, Straßenbau, Kanal- und Infrastrukturarbeiten – automatische Rot-/Grünphasenberechnung basierend auf Baustellenlänge und Geschwindigkeit.
Zielgruppen: Straßenbauunternehmen (z. B. Hochtief), kommunale Behörden, Verkehrsbau-Firmen (z. B. Eurovia), Infrastrukturspezialisten und mittelständische Bauunternehmen.
Vorteile: Höchste Sicherheit (Grün/Grün-Verriegelung), Effizienz (Programmspeicher, Radarsteuerung), Energieersparnis (LED/Solar), Benutzerfreundlichkeit und Robustheit; kompatibel mit Multi-Signal 1.0.
Multi-Signal 2.1 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler | 2 Signalgeber m. Batteriewagen | 1 Bedienteil
In einer Zeit, in der Baustellenverkehrsregelung immer komplexer und sicherheitskritisch wird, stellt die Multi-Signal 2.1 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler einen echten Meilenstein dar. Diese hochmoderne mobile Baustellenampel von der renommierten horizont group gmbh kombiniert innovative Technologie mit bewährter Zuverlässigkeit, um temporäre Verkehrsbehinderungen optimal zu managen. Ob bei Engstellen, Einmündungen oder längeren Bauprojekten – diese Lichtsignalanlage für Baustellen sorgt für klare Signale, minimiert Staus und schützt Baustellenpersonal sowie Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Mit integriertem Rotzeitenzähler , quarz- und funkgesteuerten Funktionen sowie einem robusten Design ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Verkehrsregelung Baustelle legen. Als spezialisierter Händler für Baumaschinen und Verkehrssteuerungssysteme bietet GSK Baumaschinen diese Anlage an, um Ihren Projekten maximale Sicherheit und Effizienz zu verleihen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieser vielseitigen Baustellenlichtanlage , ihre technischen Highlights und den unübertroffenen Nutzen.
Die Multi-Signal 2.1 ist die überarbeitete Evolution der bewährten Multi-Signal 1.0 und überzeugt durch ein schlankes, modernes Design mit energieeffizienten LED-Optiken. Jede Komponente – von den 2 Signalgebern mit Batteriewagen bis hin zum 1 Bedienteil – ist auf Langlebigkeit und einfache Handhabung ausgelegt. Der integrierte Radarsensor in der oberen Halbkammer schützt nicht nur vor Vandalismus, sondern ermöglicht eine präzise, verkehrsabhängige Steuerung. Dank vorprogrammierter Standardanwendungen für gängige Szenarien wie Engstellenregelung oder Einmündungsampel ist die Inbetriebnahme kinderleicht. Und für wiederkehrende Einsätze speichern Sie Programme direkt im Bedienteil – Zeit sparen war noch nie so einfach. Diese mobile Ampelanlage ist batteriebetrieben, erweiterbar auf Solar und ohne TL-Prüfung auslieferbar, was sie flexibel für den deutschen Markt macht. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben zur Baustellenverkehrssicherung mühelos und profitieren Sie von einer Anlage, die nicht nur funktioniert, sondern überzeugt.
Die Multi-Signal 2.1 ist ein technisches Meisterwerk, das höchste Standards in der Verkehrsampel-Technologie setzt. Hier eine detaillierte Übersicht über die Schlüsselmerkmale und Spezifikationen, die diese Baustellenampel mit Rotzeitenzähler so überlegen machen:
Diese technischen Daten unterstreichen, warum die Multi-Signal 2.1 als Top-Performer in der Kategorie mobile Verkehrsampeln gilt. Jede Spezifikation ist auf den harten Baustelleneinsatz abgestimmt, von der energieeffizienten LED-Beleuchtung bis zur robusten Funkübertragung.
Die Multi-Signal 2.1 Lichtsignalanlage ist ein unverzichtbares Tool für alle Szenarien, in denen temporäre Verkehrsbehinderungen sicher gesteuert werden müssen. Primär kommt sie bei Straßenbaustellen zum Einsatz, wo sie Engstellen, Einmündungen oder Abschnitte mit einseitigem Verkehr regelt. Die quarzbasierte Zeitsteuerung eignet sich für planbare, wiederkehrende Abläufe, während der Radarsensor verkehrsabhängige Anpassungen ermöglicht – perfekt für dynamische Bauprojekte wie Asphaltierungen, Kanalbau oder Brückenreparaturen. Bei Wasser- oder Gasleitungsarbeiten verhindert sie Staus durch präzise Phasenberechnung, und in städtischen Zonen sorgt sie für priorisierte Hauptstraßenregelung. Der Rotzeitenzähler kalkuliert Rotphasen automatisch anhand der Baustellenlänge und Geschwindigkeitslimits, was Fehlbedienungen minimiert und die Verkehrssicherheit auf Baustellen maximiert. Ob kurzfristige Schwellenarbeiten oder langfristige Großprojekte – diese Baustellenampel mit Funksteuerung passt sich nahtlos an, inklusive Notmodi für unvorhergesehene Situationen. Insgesamt ist sie für alle Arbeiten konzipiert, die eine zuverlässige temporäre Ampelsteuerung erfordern, und erfüllt deutsche Normen zur Unfallprävention.
Diese mobile Lichtsignalanlage ist ein Muss für Unternehmen, die in der Baubranche aktiv sind und Wert auf professionelle Verkehrssteuerung legen. Besonders interessant ist sie für Straßenbauunternehmen wie Hochtief oder Bilfinger, die regelmäßig mit temporären Sperrungen zu tun haben. Kommunale Baubehörden und Städteverwaltungen profitieren von der flexiblen Programmierung für urbane Projekte, während Verkehrsbau-Firmen wie Eurovia die verkehrsabhängige Radarfunktion schätzen. Auch Infrastruktur-Spezialisten im Bereich Kanal- oder Stromnetzausbau (z. B. Veolia oder EnBW) nutzen sie für sichere Einmündungsregelungen. Kleinere Bauunternehmen und Subunternehmer, die Mietgeräte suchen, finden hier eine kosteneffiziente Lösung. Sogar Veranstaltungs- und Event-Firmen können sie für temporäre Verkehrsleitungen einsetzen. Insgesamt eignet sich die Multi-Signal 2.1 für alle Firmen, die Baustellenverkehrsregelung als Kernkompetenz haben und nach skalierbaren, wartungsarmen Systemen suchen – von Mittelständlern bis zu globalen Playern.
Die Vorteile dieser Baustellenampel mit Rotzeitenzähler sind vielfältig und machen sie zur smarten Investition:
Zusammengefasst bietet die Multi-Signal 2.1 eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit, Einfachheit und Innovation, die Ihre Bauprojekte auf das nächste Level hebt.
Bei GSK Baumaschinen ( www.gsk-baumaschinen.de ) bieten wir Ihnen nicht nur diese Premium- Baustellenlichtanlage , sondern auch maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an. Ob klassische Finanzierung, attraktiver Mietkauf oder flexibles Leasing – wir finden die passende Option, um Ihre Investition budgetfreundlich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und profitieren Sie von unserem Expertenwissen in Verkehrsregelungssystemen .
| Titel | Multi-Signal 2.1 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler | 2 Signalgeber m. Batteriewagen | 1 Bedienteil |
|---|---|
| Wichtige Informationen | Lieferzeiten immer Anfragen ! |
| Artikelnummer | Ho-2643112R |
| Keywords | Multi-Signal 2.1, Lichtsignalanlage, Rotzeitenzähler, mobile Baustellenampel, Verkehrssteuerung Baustelle, Baustellenverkehrssicherung, Funkampel, Radarsensor Ampel, temporäre Ampel, Engstellenregelung, Einmündungsampel, Baustellenlichtanlage, Verkehrsampel Technik, LED Baustellenampel, Solar Ampel Baustelle, Rotzeitenzähler Funktion, mobile Verkehrsampel, Baumaschinen Verkehrssteuerung, GSK Baumaschinen. |
| EUR Tag | 0,000 |
| EUR Woche | 0,000 |
| EUR Monat | 0,000 |
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
GSK Handel & Service Trockeneisstrahlanlagen von Deckert Anlagenbau sowie Baumaschinenverleih
unser Mietpark bietet unter anderem Kompressoren, Baukompressoren, Minibagger, Mobilbagger, Kompaktbagger, Erdraketen, Raupenbagger, Radlader aller Größen, Muldenkipper, Dumper, Baggerlader, Walzen, Rohrverleger, Bohrgeräte, Teleskopen, Raupendumper,Teleskopmaschinen, Verdichtungsgeräte.
für Tiefbau, Hochbau, Baugewerbe, Straßenbau, Handwerk, GaLaBau, Gärtnerrei, Gartenbau, Landschaftsbau, Bauunternehmen, Einblastechnik.
Wir sind für Sie in folgenden Städten und Umgebung Persönlich unterwegs: Speyer, Hanhofen, Frankenthal, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt , Bad Dürkheim, Worms, Germersheim, Koblenz, Haßloch, Kaiserslautern, Pirmasens, Bingen, Südliche Weinstraße, Karlsruhe, Hockenheim, Mannheim, Schifferstadt, Würth, Waldorf , Sinsheim, Heidelberg, Heilbronn, Wiesloch, Schwetzingen Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main, Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar, Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal, Neu-Isenburg, Langen (Hessen) , Limburg an der Lahn , Märfelden-Walldorf , Viernheim, Dietzenbach, Bad Vilbel , Lampertheim, Bad Nauheim, Bad Hersfeld, Taunusstein, Kelkheim (Taunus) , Friedberg (Hessen) ,Mühlheim am Main , Stuttgart Freiburg im Breisgau, Ulm, Pforzheim, Reutlingen, Ludwigsburg, Esslingen am Neckar, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Konstanz, Aalen, Sindelfingen, Schwäbisch Gmünd, Friedrichshafen, Offenburg, Göppingen, Waiblingen, Baden-Baden, Ravensburg, Lärrach, Böblingen, Rastatt, Heidenheim an der Brenz, Singen (Hohentwiel), Leonberg, Fellbach Filderstadt, Lahr/Schwarzwald, Weinheim, Albstadt, Bruchsal, Rottenburg am Neckar, Bietigheim-Bissingen, Nörtingen, Kirchheim unter Teck, Schorndorf, Leinfelden-Echterdingen Ettlingen, Schwäbisch Hall, Ostfildern, Backnang, Sinsheim, Kehl, Tuttlingen, Crailsheim, Balingen, Kornwestheim, Rheinfelden (Baden), Biberach an der Riß, Herrenberg, Radolfzell am Bodensee, Weil am Rhein, Gaggenau, Bühl, Bretten, Vaihingen an der Enz, Winnenden, Emmendingen, Geislingen an der Steige, Wangen im Allgäu, Leimen, Weinstadt, Ellwangen (Jagst), Wiesloch, Neckarsulm, Remseck am Neckar, Mühlacker, Ehingen, Achern, Rottweil, Horb am Neckar, Ditzingen, Weingarten, Stutensee, Waldshut-Tiengen, öhringen, Wertheim, Calw, Bad Mergentheim, Mosbach, Freudenstadt, Schwetzingen, Donaueschingen, Nagold, Hockenheim, Waghäusel, Bad Rappenau, Rheinstetten
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten. Wir liefern ausschließlich an Unternehmer im Sinne des 14 BGB, Beh örden sowie kirchliche und soziale Einrichtungen!