Bohrgeräte

Kategorie
  • Neue Baumaschinen > Bohrgeräte
Zurücksetzen
Hersteller
  • ADLER Arbeitsmaschinen
Zurücksetzen
Preis

Zurücksetzen

ADLER B 50 Bohrgerät  Leistungsstarke Lösung für Geothermie und Brunnenbohrung
?

Technische Daten

  • Antriebsaggregat: Deutz-Dieselmotor, emissionsstufe 5, leistungsstark
  • Bohrtiefe: Bis zu 100 m
  • Bohrdurchmesser: Ca. 200 mm
  • Spülleistung: 75 m³/h bei 8 bar durch integrierte Spülpumpe
  • Transportbreite: 78 cm (passt durch jede Standardtür)
  • Transporthöhe: 195 cm
  • Raupenfahrwerk: ADLER F25 (optional F30), teleskopierbar (Breite: 775–1.175 mm bzw. 780–1.180 mm)
  • Getriebebohrkopf: Zweistufig, mit bis zu 900 daNm Drehmoment
  • Gewicht: Geringes Einsatzgewicht für einfachen Transport
  • Optionen: Mastverlängerung, Schrägbohren, Seilwinde mit Seilschlageinrichtung, hydraulische Gestängebrechklemme, Funkfernbedienung
  • Bedienung: Übersichtliche Bedienungseinheit für komfortable Handhabung

ADLER B 50 Bohrgerät Leistungsstarke Lösung für Geothermie und Brunnenbohrung

ADLER B15 Bohrgerät Kompaktes Einsteigergerät für vielseitige Bohrarbeiten - Brunnenbohrung
?

Technische Daten

  • Spülbohrung: Teufe bis 25 m, Durchmesser 150 mm*
  • Imlochhammer-Bohrung: Teufe bis 25 m, Durchmesser 120 mm*
  • Trockenbohrung: Teufe bis 10 m, Durchmesser 110 mm*
  • Hohlbohrschneckenverfahren: Auf Anfrage
  • Antriebsaggregat: Kubota-Motor, 2 Zylinder, 11 kW / 15 PS (Diesel)
  • Tankinhalt: 30 l
  • Raupenfahrwerk: ADLER F 17, teleskopierbar (725–1.125 mm)
  • Stützfüße: 4 x mechanisch
  • Bohrgestänge: 1,5 m
  • Vorschublänge: 1,8 m
  • Vorschubkraft: 6 kN
  • Rückzugskraft: 9 kN
  • Vorschubsystem: Hydraulikmotor mit Rollenkette
  • Hydraulischer Bohrkopf: ABK 315, 90 daNm / 65 U/min, Durchgang 2“, optional mit 2-stufigem Getriebe (Durchgang 2 ½“)
  • Spülpumpe: Optional integrierbar, max. 30 m³/h, max. 3 bar
  • Hubspannschelle: Durchgang bis Ø 219 mm, Hubkraft 80 kN, Hub 200 mm
  • Seilwinde: Hydraulisch, Zugkraft 5 kN, Seillänge 30 m, Ø Seil 6 mm
  • Transportmaße (L/B/H): 3.250 / 800 / 1.950 mm (mit Schutzeinrichtung)
  • Gewicht: Ab 1,4 t
  • Zusatzfeatures: Hydraulische Gestängebrechvorrichtung, mechanische Stützfüße serienmäßig, optional Kabelfernsteuerung für Fahrantrieb

*Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Bodenbeschaffenheit abweichen.

ADLER B15 Bohrgerät Kompaktes Einsteigergerät für vielseitige Bohrarbeiten - Brunnenbohrung

ADLER B25 Bohrgerät Kompaktes Einsteigergerät für vielseitige Bohrarbeiten - Brunnenbohrung
?

Technische Daten

  • Spülbohrung: Teufe bis 50 m, Durchmesser 150 mm*
  • Imlochhammer-Bohrung: Teufe bis 50 m, Durchmesser 120 mm*
  • Trockenbohrung: Teufe bis 15 m, Durchmesser 180 mm*
  • Hohlbohrschneckenverfahren: Teufe bis 15 m, Durchmesser 180 mm*
  • Antriebsaggregat: Kubota-Motor, 3 Zylinder, 18,5 kW / 25 PS (Diesel)
  • Tankinhalt: 30 l
  • Raupenfahrwerk: ADLER F 17 (725–1.125 mm, teleskopierbar), optional ADLER F 25 (775–1.175 mm, teleskopierbar)
  • Stützfüße: 4 x hydraulisch
  • Bohrgestänge: 1,5 m
  • Vorschublänge: 1,8 m
  • Vorschubkraft: 8 kN
  • Rückzugskraft: 15 kN
  • Vorschubsystem: Hydraulikmotor mit Rollenkette
  • Hydraulischer Bohrkopf: ABK 400, 120 daNm / 90 U/min, Durchgang 2“, optional 2-stufiges Getriebe (1. Gang: 220 daNm / 45 U/min; 2. Gang: 110 daNm / 90 U/min, Durchgang 2 ½“)
  • Spülpumpe: Max. 50 m³/h, max. 6 bar
  • Hubspannschelle: Durchgang bis Ø 219 mm, Hubkraft 80 kN, Hub 200 mm
  • Schrägbohren: Optional
  • Seilwinde: Hydraulisch, Zugkraft 5 kN, Seillänge 30 m, Ø Seil 6 mm
  • Mastverlängerung: Optional
  • Kabelfernsteuerung: Optional für Fahrantrieb
  • Transportmaße (L/B/H): 3.250 / 900 / 1.950 mm (mit Schutzeinrichtung)
  • Gewicht: Ab 1,6 t

*Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Bodenbeschaffenheit abweichen.

ADLER B25 Bohrgerät Kompaktes Einsteigergerät für vielseitige Bohrarbeiten - Brunnenbohrung

ADLER B75 Bohrgerät Kompakter Kraftprotz für anspruchsvolle Bohrarbeiten Geothermie und Brunnenbohrung
?

Technische Daten

  • Antriebsaggregat: Deutz-Motor, 4 Zylinder, 55 kW / 75 PS, Diesel (Emissionsstufe 5)
  • Tankinhalt: 45 Liter
  • Raupenfahrwerk: ADLER F 35 (Breite: 835–1.235 mm, teleskopierbar) oder optional ADLER F 45 (Breite: 1.000–1.400 mm)
  • Stützfüße: 4 x hydraulisch
  • Bohrgestänge: 2,0 m
  • Vorschublänge: 2,3 m
  • Vorschubkraft: 15 kN
  • Rückzugskraft: 23 kN
  • Bohrantrieb: Mechanisch schwenkbar (optional hydraulisch)
  • Hydraulischer Bohrkopf: 2-stufiges Getriebe (optional 3-stufig), Durchgang 2 1/2“
      1. Gang: 440 daNm / 50 U/min
      1. Gang: 220 daNm / 100 U/min
  • Spülpumpe: Max. 120 m³/h, max. 8 bar
  • Hubspannschelle: Durchgang bis Ø 219 mm, Hubkraft 100 kN, Hub 200 mm
  • Klemm-Brech-Hubschelle: Klemmkraft 118 kN, Hub 250 mm, Hubkraft 120 kN, Drehmoment 10,6 kNm
  • Seilwinde: Hydraulisch, Zugkraft 5 kN, Seillänge 30 m, Ø 6 mm (optional 10 kN / 50 m / 8 mm)
  • Transportmaße (L/B/H): 4.750 / 880 / 2.200 mm (ohne Schutzeinrichtung)
  • Gewicht: Ab 3,2 t
  • Zusatzausstattung: Mastverlängerung, hydraulische Spannglocke, ausschwenkbares Bedienpult, Kabelfernsteuerung (serienmäßig für Fahrantrieb, optional für Bohren)

ADLER B75 Bohrgerät Kompakter Kraftprotz für anspruchsvolle Bohrarbeiten Geothermie und Brunnenbohrung

ADLER B 200 Bohrgerät Doppelkopfanlage – Leistungsstarke Lösung für Geothermie und Spezialtiefbau
?

Technische Daten des ADLER B 200

  • Antriebsaggregat:

    • Deutz-Motor, 6-Zylinder, 155 kW (210 PS) bei 1.800 U/min, Diesel, Emissionsstufe 5

    • Tankinhalt: 260 l

  • Raupenfahrwerk:

    • Breite: 1.900 mm

    • Länge: 3.000 mm

  • Stützfüße:

    • 2 x vorne ausziehbar in die Bohrachse

    • 2 x hinten festverbaut

  • Bohrgestänge:

    • Länge: 2 x 2 m oder 4 m

  • Vorschublänge: 4,4 m

  • Vorschubkraft: 55 kN

  • Rückzugskraft: 122,5 kN

  • Mastabsenkung: 800 mm (serienmäßig)

  • Vorschubsystem: Hydraulikzylinder

  • Bohrantrieb:

    • Seitlich verschiebbar: 700 mm (350 mm freier Durchgang)

  • Doppelkopfbohrantrieb:

    • EURO DRILL Bohrkopf unten (Schutzrohr):

      • Drehmoment/Drehzahl:

        • M1: 23 kNm bei 33 U/min

        • M2: 15 kNm bei 50 U/min

        • M3: 11 kNm bei 66 U/min

        • M4: 7,5 kNm bei 100 U/min

      • Betriebsdruck: 280 bar

      • Volumenstrom: 170 l/min

      • Freier Durchgang: 150 mm

    • EURO DRILL Bohrkopf oben (Bohrrohr):

      • Drehmoment/Drehzahl:

        • M1: 8,7 kNm bei 55 U/min

        • M2: 4,35 kNm bei 110 U/min

      • Betriebsdruck: 250 bar

      • Volumenstrom: 120 l/min

      • Verfahrweg: 250 mm

      • Spüldurchgang: 90 mm

    • Andere Drehzahlen und Drehmomente möglich

    • Bohrkopf klappbar: 50°

  • Spannkopf:

    • Durchgang: 178 mm

    • 6 Spannpratzen

  • Spülpumpe:

    • Max. Fördermenge: 120 m³/h

    • Max. Druck: 12 bar

  • Klemm-Brech-Hubschelle:

    • Max. Klemmbereich: 324 mm

    • Klemmkraft: 98 kN

    • Hub: 500 mm

    • Hubkraft: 200 kN

    • Losbrechmoment: 30 kNm

  • Klemme unten:

    • Max. Klemmbereich: 406 mm

    • Klemmkraft: 235 kN

  • Seilwinde (hydraulisch):

    • Max. Hubkraft: 15,6 kN

    • Max. Seilgeschwindigkeit: 59 m/min

    • Seildurchmesser: 9 mm

    • Max. Seillänge: 55 m

  • Mastausleger:

    • Hakenlast: 17,5 kN

    • Verlängerung: 1.800 mm

    • Auslegung vor Zentrum: 1.115 mm

  • Kabelfernsteuerung: Optional für Fahren und Bohren

  • Optionales Zubehör:

    • Stromerzeuger: 15,1 kVA

    • Hochdruckreiniger

    • Weitere Anpassungen auf Anfrage

  • Transportmaße:

    • Länge: 7.562 mm

    • Breite: 1.954 mm

    • Höhe: 2.954 mm

  • Gewicht: Grundgerät ab 13 t

 

ADLER B 200 Bohrgerät Doppelkopfanlage – Leistungsstarke Lösung für Geothermie und Spezialtiefbau



Bohrgeräte von Adler Arbeitsmaschinen Made in Germany 


ADLER Arbeitsmaschinen steht für robuste, langlebige und innovative Bohrgeräte "Made in Germany", die speziell für Brunnenbau, geothermische Bohrungen, geologische Erkundungen und Baugrunderkundungen entwickelt wurden. Die kompakten und leistungsstarken Maschinen der B-Serie sowie spezialisierte Anbaugeräte wie die Anbaubohrlafette (ABL) ermöglichen effiziente Bohrungen auch auf kleinstem Raum und in schwierigem Gelände. Dank geringem Gewicht, teleskopierbaren Raupenfahrwerken und hoher Flexibilität durch zahlreiche Optionen bieten ADLER Bohrgeräte maximale Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit. Ob für private Gärten, Baustellen oder kommunale Anwendungen – ADLER Bohrgeräte setzen Maßstäbe in Zuverlässigkeit, Präzision und Qualität.


Übersicht der ADLER Bohrgeräte



  1. Bohrgerät B 15

    • Einsatzbereich: Ideal für oberflächennahe Brunnenbohrungen, geologische Erkundungen und leichte bis mittelschwere Böden.

    • Eigenschaften:

      • Kompaktes Einsteigergerät mit einer Breite von nur 80 cm, passend für enge Zugänge wie Gartentüren.

      • Bohrtiefen bis 25 m bei Bohrdurchmessern von ca. 150 mm.

      • Optional mit integrierter Spülpumpe für Spülbohrungen.

      • Kubota-Motor mit 15 PS, Rückzugskraft von 9 kN, Gewicht ab 1,4 t.



    • Vorteile: Niedrige Investitionskosten, einfache Wartung, ideal für schwer zugängliche Bohrpunkte.



  2. Bohrgerät B 25

    • Einsatzbereich: Allround-Bohrgerät für Brunnenbohrungen, geologische Erkundungen, Baugrunderkundungen und Schraubfundamente bis 50 m Tiefe.

    • Eigenschaften:

      • Kompakte Bauweise (Breite: 80 cm, optional teleskopierbar bis 1.125 mm) mit Kubota-Motor (25 PS) und 12 kN Rückzugskraft.

      • Vielseitig einsetzbar für Spülbohren, Trockenbohren, Rammsondierungen und Rammkernsondierungen.

      • Gewicht ab 1,5 t, optional mit ADLER-Raupenfahrwerk F 25 für schwieriges Gelände.



    • Vorteile: Flexibler Allrounder mit vielen Optionen, hervorragend für beengte Platzverhältnisse und anspruchsvolle Böden.



  3. Bohrgerät B 25 Elektro

    • Einsatzbereich: Brunnenbohrungen, geologische Erkundungen und Baugrunderkundungen bis 50 m Tiefe, speziell für Innenräume oder Bereiche, in denen Verbrennungsmotoren nicht zugelassen sind.

    • Eigenschaften:

      • Elektrischer Antrieb für emissionsfreie Bohrungen.

      • Kompakte Bauweise, ideal für Arbeiten in Gebäuden.

      • Unterstützt Spül- und Trockenbohrungen sowie Schraubfundamente.



    • Vorteile: Umweltfreundlich, flexibel für spezielle Einsatzorte, hohe Leistung trotz kompakter Größe.



  4. Bohrgerät B 25 Blitzableiter

    • Einsatzbereich: Einschlaggerät für Erdungsstäbe (Durchmesser 16–19 mm) bis 35 m Tiefe, ideal für schwieriges Gelände.

    • Eigenschaften:

      • Selbstfahrend mit hydraulisch verstellbarem Raupenfahrwerk (Breite: 775–1.175 mm).

      • Funkfernbedienung für den Einschlaghammer.

      • Hohe Stabilität und Manövrierfähigkeit in unebenem Gelände.



    • Vorteile: Präzises Arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen, hohe Mobilität und einfache Bedienung.



  5. Bohrgerät B 25 Pfahlramme

    • Einsatzbereich: Rammen von Stahlpfählen oder Mikropfählen (bis 270 mm Durchmesser) in beengten Platzverhältnissen.

    • Eigenschaften:

      • Hohe Rammleistung bis 500 kg bei geringem Einsatzgewicht.

      • Teleskopierbares ADLER-Raupenfahrwerk für sicheren Transport auf schwierigem Gelände.

      • Kompakte Bauweise für enge Baustellen.



    • Vorteile: Ideal für Fundamentgründungen, hohe Effizienz und Flexibilität bei minimalem Platzbedarf.



  6. Bohrgerät B 50

    • Einsatzbereich: Leistungsstarkes Bohrgerät für Brunnenbohrungen, geologische Erkundungen und geothermische Bohrungen bis 100 m Tiefe.

    • Eigenschaften:

      • Deutz-Motor, robustes ADLER-Raupenfahrwerk (Breite: 775–1.175 mm, optional F 30).

      • Spülpumpe „on Board“, Seilwinde mit Seilschlageinrichtung, hydraulische Gestängebrechklemme.

      • Transportierbar auf einem 3,5-t-Anhänger, Durchfahrtsbreite von 95 cm.



    • Vorteile: Kombiniert hohe Leistung mit kompakter Bauweise, ideal für enge Zugänge und anspruchsvolle Einsätze.



  7. Bohrgerät B 75

    • Einsatzbereich: Tiefbohrungen bis 125 m für Brunnenbau, geothermische Bohrungen und geologische Erkundungen.

    • Eigenschaften:

      • Leistungsstarker 75-PS-Deutz-Motor (Emissionsstufe 5), Rückzugskraft von 5 t.

      • Spülleistung von 120 m³/h bei 8 bar, extra starke Mastausführung.



    • Vorteile: Extrem kompakt und leistungsstark, ideal für tiefe Bohrungen auf kleinstem Raum, hohe Wirtschaftlichkeit durch geringe Rüstkosten.



  8. Bohrgerät B 200

    • Einsatzbereich: Tiefbohrungen bis 200 m bis zu 350 m für Brunnenbau, Geothermie, Kampfmittelsondierungen und andere Erkundungsbohrungen.

    • Eigenschaften:

      • Sechszylinder-Deutz-Motor (6,1 Liter), Einsatzgewicht von 13 t.

      • Hochmoderne 3D-Bohrkinematik (fünf Achsen einstellbar) für maximale Bewegungsfreiheit.

      • Flexible Umrüstung zwischen Trocken-, Saug- und Spülbohren.



    • Vorteile: Kraftvolle, kompakte 8-t-Maschine für vielseitige Tiefenbohrungen, ideal für anspruchsvolle Projekte.



  9. Anbaubohrlafette (ABL)

    • Einsatzbereich: Umrüstung von Baggern (1,5–30 t) zu kostengünstigen, leistungsstarken Bohrgeräten.

    • Eigenschaften:

      • Schnelle Adaption an Bagger aller Marken, flexible Anpassung an individuelle Anforderungen.

      • Ideal für Brunnenbohrungen, geothermische Bohrungen und Pfahlarbeiten.

      • Unterstützt verschiedene Bohrmethoden und Einsatzbereiche wie Zaunbau, Photovoltaik oder Galabau.



    • Vorteile: Erhöht die Vielseitigkeit bestehender Bagger, spart Kosten für separate Bohrfahrzeuge, robust und langlebig.




Gemeinsame Merkmale der ADLER Bohrgeräte



  • Kompakte Bauweise: Transportbreiten ab 78 cm und Höhen ab 195 cm ermöglichen den Zugang zu engen Gärten, Hinterhöfen oder Innenräumen.

  • Robuste Raupenfahrwerke: Teleskopierbar, geländegängig und standsicher, ideal für unebenes oder weiches Terrain.

  • Hohe Qualität: Hergestellt in Deutschland mit KTL-Grundierung und Pulverbeschichtung für Langlebigkeit und Korrosionsschutz.

  • Flexibilität: Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten, umfangreiches Zubehör (z. B. Spülpumpen, Fernbedienungen, Bohrköpfe).

  • Effizienz: Geringes Gewicht und kurze Rüstzeiten reduzieren Investitions- und Betriebskosten.

  • Vielseitigkeit: Einsatz für Brunnenbau, Geothermie, Baugrunderkundungen, Schraubfundamente, Kampfmittelsondierungen und mehr.


Einsatzmöglichkeiten


ADLER Bohrgeräte sind ideal für:



  • Brunnenbau: Autarke Wasserversorgung für Gärten, Landwirtschaft oder kommunale Zwecke, mit Bohrtiefen bis 150 m.

  • Geothermie: Effiziente Erdwärmebohrungen für nachhaltige Energieversorgung, auch auf kleinen Grundstücken.

  • Geologische Erkundungen: Rammsondierungen, Rammkernsondierungen und Baugrunderkundungen.

  • Spezialanwendungen: Schraubfundamente für Zaunbau, Photovoltaik, Verkehrs- und Werbetechnik oder Erdungsstäbe für Blitzableiter.


Fazit


Die Bohrgeräte von ADLER Arbeitsmaschinen bieten innovative Lösungen für anspruchsvolle Bohraufgaben in Bau, Landwirtschaft und kommunalen Bereichen. Mit ihrer kompakten Bauweise, hohen Leistung und erstklassigen Verarbeitung sind sie die ideale Wahl für Profis, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit legen. Ob für enge Gärten, schwieriges Gelände oder tiefe Bohrungen – ADLER Bohrgeräte meistern jede Herausforderung mit Präzision und Zuverlässigkeit



Neue Bohrgeräte von Comacchio


Comacchio ist ein weltweit führender Hersteller von Bohrgeräten, insbesondere im Bereich Klein- und Mittelbohrtechnik, und bietet eine umfangreiche Palette von über 80 verschiedenen Modellen für den Spezialtiefbau, die Geotechnik, Brunnenbohrungen, Geothermie und Exploration. Die neuen Maschinen zeichnen sich durch innovative Technologien, hohe Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse aus. Dank modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen entsprechen alle Geräte den EU-Richtlinien und bieten zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte.


Übersicht der neuen Comacchio-Bohrgeräte


1. MC-Serie: Multifunktionsbohrgeräte


Die MC-Serie umfasst universelle Hydraulikbohrgeräte in einem Gewichtsbereich von 3 bis 30 Tonnen, die für Spezialtiefbauarbeiten wie Mikropfähle, Anker, Jet Grouting, Bodenvernagelung und Konsolidierungen entwickelt wurden. Besondere Merkmale:




  • Patentierte Mastkinematik: Ermöglicht vielseitige Schwenk- und Positionierungsmöglichkeiten, ideal für beengte Platzverhältnisse.




  • Modulare Hydraulikanlagen: Kompatibel mit einer breiten Palette von Drehantrieben, Hydraulikhämmern, Doppelkopfsystemen, Wasser- und Schlammpumpen.




  • Modelle wie MC 8 und MC 22: Die MC 8 ist kompakt und leistungsstark, während die MC 22 (z. B. MC 22 A) mit einem innovativen Magazin für Bohrstangen und Verrohrungen sowie Funkfernsteuerung ausgestattet ist.




  • Anwendungen: Mikropfähle, Ankerbohrungen, Jet Grouting, Bodenverbesserungen.




2. GEO-Serie: Geotechnische Bohrgeräte


Die GEO-Serie besteht aus kompakten Raupenbohrgeräten für geotechnische Untersuchungen und Umweltüberwachungen. Sie sind auf Stahl- oder Gummiraupen montiert und decken ein breites Spektrum an Anwendungen ab:




  • Einsatzbereiche: Rammsondierungen, Spülbohrungen, Kernbohrungen, SPT-Versuche, Installation von Piezometern und Inklinometern.




  • Leistungsmerkmale: Hohe Rückzugskraft und großes Drehmoment, ideal für Brunnenbohrungen. Modelle wie GEO 205, GEO 305, GEO 700 GT oder MC 1500 sind für geotechnische Arbeiten optimiert.




  • Flexibilität: Ausgestattet mit modularen Hydraulikanlagen für verschiedene Bohrverfahren wie Drehbohren, Imlochhammerbohrungen und Seilkernverfahren.




3. CH-Serie: Selbstaufrichtende Drehbohrgeräte


Die CH-Serie umfasst leistungsstarke Drehbohrgeräte für Bohrpfähle und verwandte Anwendungen, erhältlich in den Versionen CPD (Cylinder Pull Down) und WPD (Winch Pull Down):




  • Einsatzbereiche: Verrohrte und unverrohrte Bohrpfähle (CBP/BP), Continuous Flight Auger (CFA), Verdrängerbohrungen (DP) und Mikropfähle (MP).




  • Besonderheiten: Ausgestattet mit dem CCS-Steuersystem (Comacchio Control System) mit 12-Zoll-Touchscreen zur Überwachung von Bohr- und Leistungsparametern.




  • Transport und Effizienz: Entwickelt für schnelles Laden/Entladen und einfachen Transport.




4. Spezialbohrgeräte


Comacchio bietet auch maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen:




  • MC 9: Ein universelles Raupenbohrgerät mit langem Auslegerarm, ideal für Ankerbohrungen (insbesondere Selbstbohranker) und Arbeiten an schwer zugänglichen Baustellen. Ausgestattet mit Funkfernsteuerung und flexibler Kinematik.




  • MC 3 D und MC 4 D: Kompakte Raupenbohrgeräte mit separatem Hydraulikaggregat, entwickelt für Arbeiten in Innenräumen, Kellern oder kleinen Tunneln. Optional mit teleskopierbarem Mast oder schallgeschütztem Diesel-/Elektroaggregat.




  • MC 15P: Ein leistungsstarkes Vielzweckgerät mit 168 kW Dieselmotor, geeignet für Mikropfähle, Anker, Jet Grouting und Bodenvernagelungen, mit hoher Flexibilität durch patentierte Kinematik.




5. Zusätzliche Merkmale und Optionen




  • Funkfernsteuerung: Viele Modelle, wie die MC 22 A und MC 9, sind mit innovativer Funksteuerung ausgestattet, die Funktionen wie Verfahren, Bohren und Gestängewechsel ermöglicht.




  • Anpassungsfähigkeit: Alle Comacchio-Bohrgeräte können mit einer Vielzahl von Zubehörteilen (z. B. Drehköpfe, Hydraulikhämmer, Wasserpumpen) ausgestattet werden, um den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.




  • Umweltfreundlichkeit: Optionale Elektroaggregate und schallgeschützte Dieselmotoren für umweltsensitive Baustellen.




  • Qualitätskontrolle: Produktion unter ISO 9001-Zertifizierung mit strenger Material- und Bauteilauswahl für höchste Zuverlässigkeit.



Einen Augenblick bitte...

GSK Handel & Service Trockeneisstrahlanlagen von Deckert Anlagenbau sowie Baumaschinenverleih

unser Mietpark bietet unter anderem Kompressoren, Baukompressoren, Minibagger, Mobilbagger, Kompaktbagger, Erdraketen, Raupenbagger, Radlader aller Größen, Muldenkipper, Dumper, Baggerlader, Walzen, Rohrverleger, Bohrgeräte, Teleskopen, Raupendumper,Teleskopmaschinen, Verdichtungsgeräte.

für Tiefbau, Hochbau, Baugewerbe, Straßenbau, Handwerk, GaLaBau, Gärtnerrei, Gartenbau, Landschaftsbau, Bauunternehmen, Einblastechnik.

Wir sind für Sie in folgenden Städten und Umgebung Persönlich unterwegs: Speyer, Hanhofen, Frankenthal, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt , Bad Dürkheim, Worms, Germersheim, Koblenz, Haßloch, Kaiserslautern, Pirmasens, Bingen, Südliche Weinstraße, Karlsruhe, Hockenheim, Mannheim, Schifferstadt, Würth, Waldorf , Sinsheim, Heidelberg, Heilbronn, Wiesloch, Schwetzingen Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main, Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar, Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal, Neu-Isenburg, Langen (Hessen) , Limburg an der Lahn , Märfelden-Walldorf , Viernheim, Dietzenbach, Bad Vilbel , Lampertheim, Bad Nauheim, Bad Hersfeld, Taunusstein, Kelkheim (Taunus) , Friedberg (Hessen) ,Mühlheim am Main , Stuttgart Freiburg im Breisgau, Ulm, Pforzheim, Reutlingen, Ludwigsburg, Esslingen am Neckar, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Konstanz, Aalen, Sindelfingen, Schwäbisch Gmünd, Friedrichshafen, Offenburg, Göppingen, Waiblingen, Baden-Baden, Ravensburg, Lärrach, Böblingen, Rastatt, Heidenheim an der Brenz, Singen (Hohentwiel), Leonberg, Fellbach Filderstadt, Lahr/Schwarzwald, Weinheim, Albstadt, Bruchsal, Rottenburg am Neckar, Bietigheim-Bissingen, Nörtingen, Kirchheim unter Teck, Schorndorf, Leinfelden-Echterdingen Ettlingen, Schwäbisch Hall, Ostfildern, Backnang, Sinsheim, Kehl, Tuttlingen, Crailsheim, Balingen, Kornwestheim, Rheinfelden (Baden), Biberach an der Riß, Herrenberg, Radolfzell am Bodensee, Weil am Rhein, Gaggenau, Bühl, Bretten, Vaihingen an der Enz, Winnenden, Emmendingen, Geislingen an der Steige, Wangen im Allgäu, Leimen, Weinstadt, Ellwangen (Jagst), Wiesloch, Neckarsulm, Remseck am Neckar, Mühlacker, Ehingen, Achern, Rottweil, Horb am Neckar, Ditzingen, Weingarten, Stutensee, Waldshut-Tiengen, öhringen, Wertheim, Calw, Bad Mergentheim, Mosbach, Freudenstadt, Schwetzingen, Donaueschingen, Nagold, Hockenheim, Waghäusel, Bad Rappenau, Rheinstetten

* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten. Wir liefern ausschließlich an Unternehmer im Sinne des 14 BGB, Beh örden sowie kirchliche und soziale Einrichtungen!

© 2025 GSK Handels- und Service GmbH
Weiter einkaufen